Startseite » Blog » Kostendach beim Umzug
Kostendach beim Umzug – Was bedeutet das & warum ist es wichtig?
1. Was ist ein Kostendach?
Ein Kostendach ist eine Preisobergrenze, die ein Umzugsunternehmen vorab festlegt. Das bedeutet, dass der Endpreis für den Umzug diese Grenze nicht überschreiten darf, selbst wenn unvorhergesehene Zusatzkosten entstehen.2. Vorteile eines Kostendachs beim Umzug
- Planungssicherheit: Sie wissen genau, welche Kosten auf Sie zukommen.
- Keine versteckten Gebühren: Überraschende Mehrkosten werden ausgeschlossen.
- Transparenz & Vertrauen: Sie haben eine schriftliche Garantie, dass der Preis nicht über das Kostendach hinausgeht.
3. Unterschiede: Kostendach vs. Pauschalpreis
Kostendach | Pauschalpreis |
---|---|
Preisobergrenze, Kosten können niedriger sein | Fester Preis, unabhängig vom tatsächlichen Aufwand |
Schutz vor unerwarteten Mehrkosten | Komplettpreis – keine Möglichkeit, Kosten zu senken |
Gut bei variablen Umzügen mit Unsicherheiten | Ideal für kleine, planbare Umzüge |
4. Wann lohnt sich ein Kostendach?
- Bei grossen Umzügen, bei denen der Aufwand schwer abschätzbar ist.
- Wenn Sie eine Preisgarantie möchten, aber nicht zu viel zahlen wollen.
- Falls unvorhersehbare Faktoren wie lange Tragewege oder zusätzliche Arbeiten auftreten könnten.
5. So vereinbaren Sie ein Kostendach mit der Umzugsfirma
- Lassen Sie sich ein schriftliches Angebot mit Kostendach geben.
- Klären Sie, welche Leistungen im Preis enthalten sind (z. B. Möbelmontage, Verpackung).
- Fragen Sie nach möglichen **Zusatzkosten** ausserhalb des Kostendachs (z. B. Sondertransporte).